{"id":2757,"date":"2022-05-07T21:41:42","date_gmt":"2022-05-07T19:41:42","guid":{"rendered":"https:\/\/kayakphotos.de\/?p=2757"},"modified":"2022-05-07T23:38:19","modified_gmt":"2022-05-07T21:38:19","slug":"unsere-vierbeinigen-iren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kayakphotos.de\/an-land\/unsere-vierbeinigen-iren\/","title":{"rendered":"Unsere vierbeinigen Iren"},"content":{"rendered":"\n

Einmal im Jahr findet in Oldenburg die MeinTier-Messe statt. Nachdem wir einige Jahre nicht dort gewesen waren, machten wir uns im Herbst 2017 mal wieder auf den Weg dorthin. Ich war besonders gespannt auf die Hunde-Halle und hoffte sehr, dort endlich mal wieder einen Wheaten Terrier (genauer: einen Irish Soft Coated Wheaten Terrier) zu sehen und hoffentlich auch streicheln zu d\u00fcrfen. Daher schlugen wir auch als erstes den Weg zum Terrier-Stand ein – und sollten dort den gr\u00f6\u00dften Teil des Tages verbringen. Wir trafen auf eine ganz wunderbare Wheaten-H\u00fcndin mit einer mindestens ebenso sympathischen Besitzerin. Mein Mann und unsere Kinder waren sofort hin und weg und ich merkte einmal mehr, wie sehr mir ein solcher charmanter vierbeiniger Dicksch\u00e4del in meinem Leben fehlte.<\/p>\n\n\n\n

Als wir nach vielen Stunden schlie\u00dflich gingen, lie\u00dfen wir unsere Kontaktdaten da. „Ich kenne eine Z\u00fcchterin, die hat aus ihrem letzten Wurf noch einen R\u00fcden, der eine Familie sucht. Und eine weitere Z\u00fcchterin, deren H\u00fcndin gerade Nachwuchs erwartet, deshalb ist sie auch diesmal nicht hier,“ sagte die Wheaten-Besitzerin. Ich traute mich gar nicht zu hoffen, dass so unkompliziert und ohne jahrelanges Warten ein Wheaten den Weg in unseres Familie finden k\u00f6nnte. Und doch: genau so entwickelte es sich weiter. Noch bevor wir von der Messe zur\u00fcck nach Hause gekommen waren, hatte ich eine E-Mail von unserer Messe-Bekanntschaft erhalten und schrieb direkt die Z\u00fcchterin, die einen Wurf erwartete, an. Am n\u00e4chsten Tag folgte ein erstes Telefonat und nachdem kurze Zeit sp\u00e4ter die Welpen das Licht der Welt erblickt hatten, folgten weitere Telefonate und E-Mails und schlie\u00dflich ein erster Besuch, bei dem sich entscheiden w\u00fcrde, ob sie uns einen ihrer Welpen anvertrauen w\u00fcrde. Vor diesem Bewerbungsgespr\u00e4ch waren wir alle ganz sch\u00f6n nerv\u00f6s und als sie uns beim Abschied zusagte, einen der Welpen in unsere Familie aufnehmen zu d\u00fcrfen, konnten wir unser Gl\u00fcck kaum fassen.<\/p>\n\n\n\n

Ein bisschen mussten wir noch warten, durften aber zwischendurch noch mal zu Besuch kommen und Ende Januar 2018 war es schlie\u00dflich so weit und mein Mann und ich machten uns auf den Weg um unser neuestes Familienmitglied abzuholen. Damit begann eine trubelige Zeit, der kleine Kerl stellte unser Leben ganz sch\u00f6n auf den Kopf und brachte einiges an Leben ins Haus. Wheaten Terrier sind echte Clowns und irische Dicksch\u00e4del gleicherma\u00dfen, f\u00fcr meine bis dahin Terrier-unerfahrene Familie in manchen Momenten durchaus eine Herausforderung. <\/p>\n\n\n\n